
Gewinnen Sie die besten IT-Talente mit Social Media Recruiting
Es kann schwierig sein, die ideale Besetzung für eine Position im Unternehmen zu finden. Mit dem stetigen Wachstum der digitalen Technologien ist die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt für IT-Experten hoch, weshalb es schwer ist, einen Fachmann zu finden, der präzise auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist.
Heutzutage müssen Unternehmen sich von anderen Marken abheben, um die besten Talente zu gewinnen.
Welche IT-Experte erreichen Sie mit Social Media Recruiting?
Recruiting in der IT-Branche ist seit langem ein komplexes Thema. Die Suche nach den bestqualifizierten Kandidaten für die offenen Stellen ist oft mühsam und zeitaufwändig. In vielen Fällen wendet sich das Recruiting an Spezialisten, die Kenntnisse in einem bestimmten Bereich haben. Dieser Trend hat sich jedoch in letzter Zeit geändert, da immer mehr Arbeitgeber erkannt haben, dass Social Media eine effektive Plattform für Recruiting ist. Die Verwendung von Social Media bei der Rekrutierung von IT-Experten hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden. Zum einen ermöglicht es den Arbeitgebern, gezielt nach Kandidaten zu suchen, die über die notwendige Qualifikation verfügen. Auch der Bewerbungsprozess wird durch die Verwendung eines Bewerbungsformulars spürbar vereinfacht.
Folgende IT-Experten erreichen Sie mit Social Media Recruiting:
➤ Analyst
➤ Android Developer
➤ Anwendungsentwickler
➤ App Developer
➤ Bioinformatiker
➤ Data Scientist
➤ Fachinformatiker
➤ Front End Developer
➤ Full Stack Developer
➤ Grafikdesigner
➤ Informatiker
➤ IT-Consultant
➤ IT-Consultant
➤ IT Manager
➤ IT-Systemelektroniker
➤ SAP Berater
➤ SEO Manager
➤ Social Media Manager
➤ Softwareentwickler
➤ SPS Programmierer
➤ Systemadministrator
➤ Systemarchitekt
➤ Technischer Produktdesigner
➤ Technischer Redakteur
➤ UX Designer
➤ Web Developer
➤ Webdesigner
➤ Wirtschaftsinformatiker
Ein kleiner Auszug unserer zufriedenen Kunden







Über 500+ Unternehmen vertrauen auf unsere Expertise!
Die Auswahl der passenden Social Media Plattform entscheiden
Es ist entscheidend, zunächst die eigenen Ziele zu definieren, bevor man soziale Medien einbezieht. Möchte man beispielsweise das Employer Branding stärken, Stellenanzeigen publizieren, eine höhere Reichweite erhalten oder mehr Bewerber anziehen?
Mit Social Media Recruiting können potenzielle Bewerber, welche die für die IT-Stelle erforderlichen Fähigkeiten haben, exakt auf den verschiedenen Plattformen identifiziert werden. Es ist entscheidend, die richtige Plattform auszuwählen: Zum Beispiel erreicht man mit TikTok und Snapchat eher eine jüngere Zielgruppe, während Nutzer von LinkedIn und Xing erfahrener sind und eher an Jobs in höheren Positionen interessiert sind. Social Media bietet eine Möglichkeit, auch Personen zu erreichen, die aktiv nach Arbeit suchen oder die auf dem Arbeitsmarkt wechseln möchten. Dennoch sind die besten Kandidaten selten unbeschäftigt.
